20 bis 22 Uhr, Filmabend mit Diskussion im Saal 211/212 des EineWeltHauses, Eintritt frei
Paul Nkamani aus Kamerun lernt in Marokko Filmemacher Jakob Preuss kennen. Kurz darauf fährt Nkamani im Schlauchboot nach Europa. Während der Überfahrt stirbt die Hälfte seiner Mitreisenden. Preuss trifft den traumatisierten Nkamani in Spanien wieder. Trotz großer Ungleichheit freunden sich die beiden langsam an und schaffen es bis Berlin.
Wie es Paul Nkamani heute geht, zeigt die Ausstellung im Foyer des EineWeltHauses.
Der Filmabend findet im Rahmen der European Utopia/Dystopia Days statt, mit freundlicher Unterstützung des Bezirksausschusses 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt. Veranstalter ist der gemeinnützige Verein European Utopia e.V.. Seine Mitglieder und Freund*innen treten für ein demokratisches, gerechtes, nachhaltiges Europa ohne Grenzen ein.