20 bis 22 Uhr, Filmabend mit Diskussion im Saal 211/212 des EineWeltHauses, live vor Ort: Regisseurin Manuela Federl, Eintritt frei.
Auf der Balkanroute in Bosnien leben Menschen in Ruinen und im Wald. Die Geflüchteten versuchen, die rund 15 Kilometer entfernte kroatische Grenze zu überwinden. Doch die Polizei schlägt sie zurück. Verprügelte, Weinende, Halberfrorene humpeln nach Push-Backs in ihre Behausungen. Und probieren es bald erneut. ,,The Game" nennen die Geflüchteten ihre Versuche.
Zu Beginn und am Ende des Films wandert Fariba Aizizi aus Afghanistan mit ihrer Familie durch den Schnee. Wie es ihnen heute geht, zeigt die Ausstellung im Foyer des EineWeltHauses.
Der Filmabend findet im Rahmen der European Utopia/Dystopia Days statt, mit freundlicher Unterstützung des Bezirksausschusses 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt. Veranstalter ist der gemeinnützige Verein European Utopia e.V.. Seine Mitglieder und Freund*innen treten für ein demokratisches, gerechtes, nachhaltiges Europa ohne Grenzen ein.