workshop, Austausch

Workshop und Stadtrundgang "Postkoloniale Spuren in München"

Datum und Uhrzeit

So, 5. November 2023

13:00-17:30

Mit interaktiven Methoden und einem Stadtrundgang werfen wir den Blick auf damals und heute, auf Unterdrückung und Widerstand.
Ort

Startpunkt: Zukunftssalon von oekom e.V. (Goethestr. 28), anschließend Stadtrundgang zu verschiedenen Orten



Eintritt

Teilnahmebeitrag: 18 €, Anmeldungen bitte bis 01.11.2023

Veranstalter

Commit e.V. in Kooperation mit der VHS Olching



Kontakt

Commit e.V.

Projektkoordination: Mona Hawari

Email: info@com-mit.org

Telefon: 0159 063 100 71

https://commitmuenchen.com/uber-commit-e-v/

Weitere Infos zum Rundgang und Anmeldung hier: https://www.vhs-olching.de/index.php?id=136&kathaupt=11&knr=232K125&kursname=Workshop+und+Stadtrundgang+Postkoloniale+Spuren+in+Muenchen

Wieso ist es wichtig, sich auch heute noch mit Kolonialgeschichte zu befassen? Was haben (post-)koloniale Strukturen mit unserem Alltag zu tun? Was bedeutet Dekolonisation heutzutage?
Viele unserer gegenwärtigen Vorstellungen, unser Konsumverhalten oder auch unsere Wahrnehmung sind bewusst oder auch unbewusst beeinflusst von unserer kolonialen Vergangenheit.
Mit interaktiven Methoden und anschließendem Rundgang werfen wir den Blick auf weltweite Verflechtungen und lokale Spuren, auf damals und heute, auf Unterdrückung und Widerstand.